Top-Thema
100 Einträge
Ergebnisse 1 bis 8 auf Seite 1
:100 Ergebnisse:Ergebnisse 1 bis 8 auf Seite 1
hessen.de
Hessentags-Festzug
Abschluss des 62. Hessentags: Bad Vilbel übergibt an Fulda
Bild (16:9) 1 Von 15
Zum Abschluss des Hessentages, dem großen Festumzug, sind zigtausende Besucherinnen und Besucher. in Bad Vilbel.
Zum Abschluss des Hessentages, dem großen Festumzug, sind zigtausende Besucherinnen und Besucher. in Bad Vilbel.
1 / 15
Bild (16:9) 2 Von 15
Auch zahlreiche Ehrengäste schauen sich den Festumzug von der Ehrentribüne der Vilco aus an.
Auch zahlreiche Ehrengäste schauen sich den Festumzug von der Ehrentribüne der Vilco aus an.
2 / 15
Bild (16:9) 3 Von 15
Die Stimmung ist leicht.
Die Stimmung ist leicht.
3 / 15
Bild (16:9) 4 Von 15
Die teilnehmenden Gruppen präsentieren sich ausgelassen.
Die teilnehmenden Gruppen präsentieren sich ausgelassen.
4 / 15
Bild (16:9) 5 Von 15
Ministerpräsident Boris Rhein begrüßt viele Majestäten.
Ministerpräsident Boris Rhein begrüßt viele Majestäten.
5 / 15
Bild (16:9) 6 Von 15
Ministerpräsident Boris Rhein begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Festzugs.
Ministerpräsident Boris Rhein begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Festzugs.
6 / 15
Bild (16:9) 7 Von 15
Viele Gruppen erfreuen die Besucherinnen und Besucher mit Tanzeinlagen.
Viele Gruppen erfreuen die Besucherinnen und Besucher mit Tanzeinlagen.
7 / 15
Bild (16:9) 8 Von 15
Der Hessentagsumzug hat den Segen von oben.
Der Hessentagsumzug hat den Segen von oben.
8 / 15
Bild (16:9) 9 Von 15
Für gute Stimmung sorgen zahlreiche Musikkapellen.
Für gute Stimmung sorgen zahlreiche Musikkapellen.
9 / 15
Bild (16:9) 10 Von 15
Auch das Heeresmusikkorps Kassel spielt auf.
Auch das Heeresmusikkorps Kassel spielt auf.
10 / 15
Bild (16:9) 11 Von 15
Ministerpräsident Boris Rhein greift auch selbst zum Taktstock.
Ministerpräsident Boris Rhein greift auch selbst zum Taktstock.
11 / 15
Bild (16:9) 12 Von 15
Ministerpräsident Boris Rhein zielt treffsicher auf die Torwand.
Ministerpräsident Boris Rhein zielt treffsicher auf die Torwand.
12 / 15
Bild (16:9) 13 Von 15
Das Hessentagspaar der Stadt Fulda freut sich auf den Hessentag 2026.
Das Hessentagspaar der Stadt Fulda freut sich auf den Hessentag 2026.
13 / 15
Bild (16:9) 14 Von 15
Ministerpräsident Boris Rhein bedankt sich beim Hessentagspaar der Stadt Bad Vilbel für den Einsatz.
Ministerpräsident Boris Rhein bedankt sich beim Hessentagspaar der Stadt Bad Vilbel für den Einsatz.
14 / 15
Bild (16:9) 15 Von 15
Ministerpräsident Boris Rhein mit dem Hessentagspaar der Stadt Fulda, dem Hessentagsbeauftragten der Stadt Bad Vilbel, Claus-Günther Kunzmann, dem Hessentagspaar der Stadt Bad Vilbel, Bad Vilbels Bürgermeister Sebastian Wysocki und Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld.
15 / 15
hessen.de
Hessentags-Höhepunkte
Zweite Hälfte mit Abschluss-Wochenende
Bild (16:9) 1 Von 30
1 / 30
Bild (16:9) 2 Von 30
2 / 30
Bild (16:9) 3 Von 30
3 / 30
Bild (16:9) 4 Von 30
4 / 30
Bild (16:9) 5 Von 30
5 / 30
Bild (16:9) 6 Von 30
6 / 30
Bild (16:9) 7 Von 30
7 / 30
Bild (16:9) 8 Von 30
8 / 30
Bild (16:9) 9 Von 30
9 / 30
Bild (16:9) 10 Von 30
10 / 30
Bild (16:9) 11 Von 30
11 / 30
Bild (16:9) 12 Von 30
12 / 30
Bild (16:9) 13 Von 30
13 / 30
Bild (16:9) 14 Von 30
14 / 30
Bild (16:9) 15 Von 30
15 / 30
Bild (16:9) 16 Von 30
16 / 30
Bild (16:9) 17 Von 30
17 / 30
Bild (16:9) 18 Von 30
18 / 30
Bild (16:9) 19 Von 30
19 / 30
Bild (16:9) 20 Von 30
20 / 30
Bild (16:9) 21 Von 30
21 / 30
Bild (16:9) 22 Von 30
22 / 30
Bild (16:9) 23 Von 30
23 / 30
Bild (16:9) 24 Von 30
24 / 30
Bild (16:9) 25 Von 30
25 / 30
Bild (16:9) 26 Von 30
26 / 30
Bild (16:9) 27 Von 30
27 / 30
Bild (16:9) 28 Von 30
28 / 30
Bild (16:9) 29 Von 30
29 / 30
Bild (16:9) 30 Von 30
30 / 30
hessen.de
Hessentags-Highlights
Eröffnungs-Wochenende und erste Hälfte
Bild (16:9) 1 Von 30
1 / 30
Bild (16:9) 2 Von 30
2 / 30
Bild (16:9) 3 Von 30
3 / 30
Bild (16:9) 4 Von 30
Ministerpräsident Boris Rhein dankt dem Hessentags-Team für seinen tollen Einsatz.
Ministerpräsident Boris Rhein dankt dem Hessentags-Team für seinen tollen Einsatz.
4 / 30
Bild (16:9) 5 Von 30
5 / 30
Bild (16:9) 6 Von 30
6 / 30
Bild (16:9) 7 Von 30
Ministerpräsident Boris Rhein eröffnet den "Treffpunkt Hessen". Dort stellt sich die Landesregierung den Bürgerinnen und Bürgern vor. Außerdem präsentieren sich Vereine, Verbände und die im Landtag vertretenen politischen Parteien und zeigen die Vielfalt des Landes.
Ministerpräsident Boris Rhein eröffnet den "Treffpunkt Hessen". Dort stellt sich die Landesregierung den Bürgerinnen und Bürgern vor. Außerdem präsentieren sich Vereine, Verbände und die im Landtag vertretenen politischen Parteien und zeigen die Vielfalt des Landes.
7 / 30
Bild (16:9) 8 Von 30
8 / 30
Bild (16:9) 9 Von 30
9 / 30
Bild (16:9) 10 Von 30
Ministerpräsident Boris Rhein eröffnet den "Treffpunkt Hessen". Dort stellt sich die Landesregierung den Bürgerinnen und Bürgern vor. Außerdem präsentieren sich Vereine, Verbände und die im Landtag vertretenen politischen Parteien und zeigen die Vielfalt des Landes.
Ministerpräsident Boris Rhein eröffnet den "Treffpunkt Hessen". Dort stellt sich die Landesregierung den Bürgerinnen und Bürgern vor. Außerdem präsentieren sich Vereine, Verbände und die im Landtag vertretenen politischen Parteien und zeigen die Vielfalt des Landes.
10 / 30
Bild (16:9) 11 Von 30
11 / 30
Bild (16:9) 12 Von 30
12 / 30
Bild (16:9) 13 Von 30
13 / 30
Bild (16:9) 14 Von 30
Ministerpräsident Boris Rhein spricht beim Landfrauentag und bezeichnet sie als „wichtige Botschafterinnen für den ländlichen Raum."
Ministerpräsident Boris Rhein spricht beim Landfrauentag und bezeichnet sie als „wichtige Botschafterinnen für den ländlichen Raum."
14 / 30
Bild (16:9) 15 Von 30
15 / 30
Bild (16:9) 16 Von 30
Ministerpräsident Boris Rhein und Innenminister Roman Poseck würdigen mit dem traditionellen „Tag der ehrenamtlichen Einsatzkräfte“ den Einsatz und die unverzichtbare Leistung der rund 80.000 freiwilligen Helferinnen und Helfer aus dem Brand- und Katastrophenschutz.
Ministerpräsident Boris Rhein und Innenminister Roman Poseck würdigen mit dem traditionellen „Tag der ehrenamtlichen Einsatzkräfte“ den Einsatz und die unverzichtbare Leistung der rund 80.000 freiwilligen Helferinnen und Helfer aus dem Brand- und Katastrophenschutz.
16 / 30
Bild (16:9) 17 Von 30
Ministerpräsident Boris Rhein und Innenminister Roman Poseck würdigen mit dem traditionellen „Tag der ehrenamtlichen Einsatzkräfte“ den Einsatz und die unverzichtbare Leistung der rund 80.000 freiwilligen Helferinnen und Helfer aus dem Brand- und Katastrophenschutz.
Ministerpräsident Boris Rhein und Innenminister Roman Poseck würdigen mit dem traditionellen „Tag der ehrenamtlichen Einsatzkräfte“ den Einsatz und die unverzichtbare Leistung der rund 80.000 freiwilligen Helferinnen und Helfer aus dem Brand- und Katastrophenschutz.
17 / 30
Bild (16:9) 18 Von 30
Ministerpräsident Boris Rhein und Innenminister Roman Poseck haben beim „Tag der Polizei“ auf dem Hessentag unter dem Motto „Polizei Hessen: Ihre Sicherheit – unsere Verantwortung“ rund 650 Kommissaranwärterinnen und -Kommissaranwärter vereidigt.
Ministerpräsident Boris Rhein und Innenminister Roman Poseck haben beim „Tag der Polizei“ auf dem Hessentag unter dem Motto „Polizei Hessen: Ihre Sicherheit – unsere Verantwortung“ rund 650 Kommissaranwärterinnen und -Kommissaranwärter vereidigt.
18 / 30
Bild (16:9) 19 Von 30
Die angehenden Polizei- und Kriminalbeamtinnen- und beamten haben ihren Diensteid auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und die Verfassung des Landes Hessen abgelegt.
Die angehenden Polizei- und Kriminalbeamtinnen- und beamten haben ihren Diensteid auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und die Verfassung des Landes Hessen abgelegt.
19 / 30
Bild (16:9) 20 Von 30
Die Anwärterinnen und Anwärter gehören den Einstellungsjahrgängen Februar und September 2024 an und befinden sich seit etwa einem Jahr im dualen Studium an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit.
Die Anwärterinnen und Anwärter gehören den Einstellungsjahrgängen Februar und September 2024 an und befinden sich seit etwa einem Jahr im dualen Studium an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit.
20 / 30
Bild (16:9) 21 Von 30
Während des Studiums führen sie die Amtsbezeichnung Polizeikommissaranwärterin bzw. Kriminalkommissaranwärter. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres dreijährigen Studiums werden sie zu Beamtinnen und Beamten auf Probe ernannt.
Während des Studiums führen sie die Amtsbezeichnung Polizeikommissaranwärterin bzw. Kriminalkommissaranwärter. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres dreijährigen Studiums werden sie zu Beamtinnen und Beamten auf Probe ernannt.
21 / 30
Bild (16:9) 22 Von 30
22 / 30
Bild (16:9) 23 Von 30
23 / 30
Bild (16:9) 24 Von 30
24 / 30
Bild (16:9) 25 Von 30
25 / 30
Bild (16:9) 26 Von 30
26 / 30
Bild (16:9) 27 Von 30
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein verleiht das „Fahnenband des Hessischen Ministerpräsidenten“ an das Heimatschutzregiment 5.
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein verleiht das „Fahnenband des Hessischen Ministerpräsidenten“ an das Heimatschutzregiment 5.
27 / 30
Bild (16:9) 28 Von 30
28 / 30
Bild (16:9) 29 Von 30
29 / 30
Bild (16:9) 30 Von 30
30 / 30